Sonne

Tolles Thema wie ich finde. Durchforstet man mal diverse Foren findet man immer wieder Threads mit solch Titeln wie „Darf ich mein Aquarium in die Sonne stellen?“. Und immer wieder kommen die zwei Standartantworten, nein denn beachte „Algen“ und „Temperatur“ . Da frage ich mich..seit wann ist das etwas schlimmes? Problem ist nur die Herangehensweise an das Sonnenlicht-Aquarium. Ich liste hier nun keine Pro´s und Kontra´s auf denn die gibt es einfach nicht.
Problem Algen:
Ich finde sie schön im Aquarium, aber das tut nicht jeder. Um sie zu vermeiden muss man sich nur ein Wort merken „Nährstoff-Gleichgewicht“. Was nichts anderes heißt als, bringe soviel Pflanzen ins Becken das für die Algen nichts übrig bleibt. Folgende Tipps zur Algenbekämpfung.
- Licht intensive Pflanzen zur Sonnenseite
- bei zusätzlicher Beleuchtung auf LED zugreifen und nicht auf Neon.
- viele schnellwüchsige Pflanzen
- Blasenschnecken als natürliche Vertilger
- kein Überbesatz im Becken
Problem Temperatur:
Großer Aufreger ist immer die Temperatur. Lösung hier „Herkunft der Fische“. Viele unserer gepflegten Zierfische kommen aus subtropischen Biotopen in denen tägliche Temperaturschwankungen ganz normal sind und im heimischen Becken sogar erwünscht wären. Tipps um zu hohen Temperaturanstieg zu verhindern sind.
- Aquarium abdunkeln mittels Rollo, Gardine oder ähnliches
- offenes Aquarium, damit die Wärme abziehen kann und sich nicht unterm Deckel staut
- erhöhte Wasseroberflächenbewegung zur Abkühlung
- kühle Wasserwechsel bei zu starker Hitze
Mein Fazit:
Es gibt nichts schlechtes an Sonneneinstrahlung im Aquarium. Nur schlechte Umsetzung. Davon mal abgesehen sehen Fische im natürlichen Sonnenlicht besser aus als unter jedem mechanischen Licht. Und nicht zu vergessen die Pflanzen die das Sonnenlicht dankend entgegen nehmen und es einem mit tollen aufsteigenden Bläschen danken. Was kurz gesagt nichts anderes heißt als Sättigung voll – Wachstum im vollen Gange
PS:
Schräg schwimmende Fische bei Sonneneinstrahlung ist nichts schlimmes, da Fische sich mittels ihrer Schwimmblase immer zur Lichtquelle richten. Im Aquarium und tief im See kommt das Licht immer von oben also haben wir gerade Fische. Bei schräger Lichtquelle halt nicht immer. Fällt bei hochrückigen Tieren wie den P. altum stärker auf als bei kleineren linearen Arten.
Autor: Patrick B.