Grammostola rosea NA
Grammostola rosea
Herkunft:
Aus den feuchten Gebieten Argentiniens, Boliviens und Chiles.
Lebensweise:
"Bodenbewohnend"
Grammostola rosea bewohnt bis zu einem Meter tiefe Wohnröhren, sie werden vornehmlich in nasser, lockerer Erde angelegt und dienen den Spinnen als Rückzugsort. Die Regionen, die diese Art bewohnt, unterliegen großen jahreszeitlichen Schwankungen, die die rosea mit monatelangen Winterruhen kompensiert.
Körperlänge:
5-6cm
Aussehen:
Weibchen : Grundfärbung rot-braun, Vorderleib schimmert rosa. Die ersten Beinglieder sind schwarz. Die Körperbehaarung ist sehr dicht. Männchen : Färbung wie Weibchen.
Haltung:
Mind. 30x30cm Terrarium. Bodengrund Walderde, Blumenerde oder Sand, trocken halten mit feuchtem kleinen Teil im Terrarium.
G. rosea stammt aus Regionen, die grossen jahreszeitlichen Schwankungen unterworfen sind und man sollte daher eine Winterruhe durchführen.
Verhalten:
Sie hat im großen und ganzem ein ruhiges Wesen. Gewöhnungsbedürftig könnte das Fressverhalten sein, da sie diesbezüglich öffters Pausen einlegt was mit dem wieder rausfangen des Fressens endet. Jungtiere wachsen sehr sehr langsam, und die Art braucht 6-8 Jahre um adult zu werden, weshalb sie leider bisher auch kaum nachgezüchtet wird.