54 Liter A
54 Liter Fensterbank-Zypergras-Aquarium


Kleines blubberndes Sonnenscheinbecken
Links das alte..rechts das neue 
Wegen einer hübschen doch Platzraubenden Fadenalgenmegainvasion kam es zur Neueinrichtung. Da ich eh das neue Zyperngras einbringen wollte war es auch nicht schlimm. Mal sehen wie es sich in nächster Zeit macht. Ich finde es zumindest super hübsch im offenen Aquarium, macht eine kleine heimische Seeuferstimmung


Wegen einer hübschen doch Platzraubenden Fadenalgenmegainvasion kam es zur Neueinrichtung. Da ich eh das neue Zyperngras einbringen wollte war es auch nicht schlimm. Mal sehen wie es sich in nächster Zeit macht. Ich finde es zumindest super hübsch im offenen Aquarium, macht eine kleine heimische Seeuferstimmung

Technik:
Auch hier ist der Motor wieder mal die Sonne. Wie man sieht sind hier keine schnellwachsenden Pflanzen drinne, da ich zum Aufbauzeitpunkt grade keine hatte, deswegen sind hier mehr Algen als alles andere zu finden. Da ich aber kein Gegner dieser bin, stör ich mich keines wegs an den schon recht langen Fadenalgen
Seltene Wasserwechsel dank offenem Aquarium, da ich durch die Verdunstung immer nur Wasser nach kippen muss. Da der Besatz hier zwar nicht hoch ist..durch die Temperatur schwankungen aber der Sauerstoffgehalt mit schwankt sorgt ein kleiner Filter, dessen Auslass über dem Wasser liegt für zusätzliche Kiemenfrische 



Besatz:
P. reticulata und einiges an Posthornschnecken. Ich weiss Guppys sind nicht der absolute Bringer, aaaaber der Nachwuchs musste woanders hin und ich musste die Geschlechter größtenteils trennen um Inzucht zu vermeiden. Da diese kleinen Millionenfische in sachen Anforderungen die absoluten Weltmeister sind hat sich das Fensterbankbecken gut angeboten.
